Paperback: Menopause in Manhattan [Taschenbuch]
E-book: Menopause in Manhattan [Kindle Edition]
Die hilfreichsten Kundenrezensionen
Anne Kleinbergs Buch “Menopause in Manhattan” ist eine wunderbare Geschichte: gefühlvoll, einfühlsam, humorvoll und lässt die Hauptprotagonistin Elie ihre Träume erfolgreich verwirklichen.
Das, was auch wir uns alle immer wieder wünschen, uns aber oft nicht trauen anzugehen.
Dieses Buch lässt unsere Träume wieder wach werden, lässt uns über vieles nachdenken und gibt der einen oder dem anderen möglicherweise sogar den Anstoss, das eigene Leben gründlich zu überdenken und längst vergessene Träume endlich zu realisieren.
Elie, erfolgreiche Innendesignerin in New York, ist 50 als sie herausfindet, dass ihr Mann Philip, Inhaber eines bekannten Möbelunternehmens, sie betrügt. Ihre Töchter Lexi und Chloe sind erwachsen, die eine ist in Israel verheiratet, die andere arbeitet im Familienunternehmen an der Seite des Vaters.
Elie fängt an, über ihr vergangenes und zukünftiges Leben nachzudenken. Wägt ab, erinnert sich an längst vergessene und verdrängte Träume, zögert anfangs und beginnt schließlich, sie Schritt für Schritt, mit Hilfe ihrer besten Freunde zu realisieren.
Nachbarin und beste Freundin in allen Lebenslagen ist die lebenslustige Syd Sorenstein, die Elie immer unterstützt mit Rat und Tat und einer Flasche Wein.
Auch Michael, ebenfalls Innendesigner, homosexuell und sehr von sich und seiner Arbeit überzeugt, ist ein guter Freund Elies, wann immer sie ihn braucht. Als Michaels Vergangenheit ihn überrollt und weitreichende Entscheidungen anstehen, die ihn anfangs überfordern, ist Elie zur Stelle.
Zwei Männer aus Elies Vergangenheit tauchen während ihrer Selbstfindung auf, ihr Anwalt Joshua und David, ihre erste Liebe in Israel. Einer wird an ihrer Seite bleiben…
Sehr unterhaltsam ist der jüdische Hintergrund. Wer von jüdischen Riten und Festen bis jetzt keine Ahnung hatte, wird hier auf eine sehr humorvolle Art darin eingeführt.
Es ist ein Buch über Selbstfindung und Selbstwerdung einer Frau um die 50 und man fragt sich, wieviel Autobiografisches Anne Kleinberg in ihrer Geschichte verarbeitet hat.
Für Elie wird es also Zeit, endlich einmal nur an sich selbst zu denken und die eigenen Träume zu verwirklichen – bevor es zu spät ist.
Und das ist es auch, was die Leser aus diesem Buch mitnehmen: Elies Motto “Du kannst das, es ist auch mit über 50 noch nicht zu spät, etwas völlig Neues anzufangen!” Und sie schafft es!
Auch wenn die Mehrheit von uns nicht in diesen wohlhabenden Kreisen wie Elie lebt und verkehrt, auch wir können es!!!
Ein wundervolles Buch, ich kann es nur empfehlen!